Die explosionsartige Zunahme von Cloud-Identitäten hat IT-Entscheidungsträger dazu veranlasst, die Geschwindigkeit der Cloud mit den Sicherheits-, Compliance- und Skalierbarkeitsanforderungen des Unternehmens in Einklang zu bringen. Es sind Cloud-Access Management Lösungen entstanden, welche die vielfältigen Herausforderungen des neuen Identity Perimeter meistern und die Benutzererfahrung herkömmlicher Anwendungen übertreffen.

Die wichtigsten Ergebnisse
29 %
bewerten Benutzername und Passwort als ein wirksames Mittel zum Schutz ihrer IT-Infrastruktur
57 %
glauben, dass ungeschützte Infrastrukturen (z. B. neue IoT-Geräte) die Hauptziele von Cyber-Angriffen darstellen
48 %
der IT-Führungskräfte finden es leichter, ihren Vorständen den Bedarf an Sicherheit zu verdeutlichen – ein Anstieg gegenüber den 29 % im Vorjahr
96 %
glauben, dass Lösungen für eine starke Authentifizierung und Zugriffsverwaltung eine sichere Cloud-Nutzung erleichtern können
76 %
gaben an, dass die Authentifizierung der Mitarbeiter den sicheren Zugriff auf eine breite Palette von Diensten unterstützen muss, einschließlich virtueller privater Netzwerke und Cloud-Anwendungen
70 %
planen, verstärkt passwortlose Authentifizierungsmethoden zu nutzen
Zusätzliche Ressourcen
Über den 2020 Thales Access Management Index
Europe and Middle East Edition
Thales kooperiert mit dem unabhängigen Technologie-Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne, um 400 Führungskräfte aus sieben Ländern zu IT- und Datensicherheit zu befragen.