Whitepaper

Workforce IAM: Mehr Sicherheit und Resilienz für Kritische Infrastrukturen

Workforce IAM: Mehr Sicherheit und Resilienz für Kritische Infrastrukturen

Workforce IAM: Mehr Sicherheit und Resilienz für Kritische Infrastrukturen

Kritische Infrastrukturen – darunter Energie, Gesundheitswesen, Transport und Fertigung – sind heute stärker vernetzt denn je. Dadurch steigt auch ihre Anfälligkeit für Cyberangriffe. 93 % der Unternehmen in diesem Bereich berichten von einer Zunahme der Angriffe. Eine starke Identity and Access Management (IAM)-Strategie ist daher entscheidend, um den Betrieb zu schützen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Dieses Whitepaper zeigt, wie Workforce-IAM-Lösungen Organisationen dabei unterstützen, ihre Sicherheit zu stärken und gleichzeitig die Betriebskontinuität aufrechtzuerhalten. Es behandelt unter anderem:

  • Herausforderungen bei der Absicherung kritischer Infrastrukturen in hybriden IT/OT-Umgebungen
  • Best Practices für die Umsetzung von Phishing-resistenter Authentifizierung, MFA und Zero Trust
  • Regulatorische Anforderungen wie NERC CIP, NIS2 und HIPAA
  • Die Rolle von IAM in B2B-Ökosystemen, insbesondere beim sicheren Zugriff für Drittparteien
  • Wie hybride IAM-Lösungen Sicherheit, Effizienz und Nutzerfreundlichkeit in Einklang bringen

Mit dem richtigen IAM-Ansatz können Betreiber kritischer Infrastrukturen ihre Resilienz erhöhen, Cyberrisiken mindern und Compliance-Vorgaben erfüllen – bei gleichzeitig sicherem und nahtlosem Zugriff für Mitarbeitende und Partner.

< class="coh-heading ssa-instance-a5b0cf5ed14479141ddf129c3d8361a5 coh-ce-cpt_iframes_forms-b04b88bd" >