Datenschutz für die Cloud
Mit der Cloud und Virtualisierung erhalten Sie die Agilität und Effizienz, mit der Sie neue Services sofort einführen und Ihre Infrastruktur erweitern können. Aber die fehlende physische Kontrolle und der Mangel an definierten Eingangs- und Ausgangspunkten bringen eine ganze Reihe an Cloud-Datensicherheitsproblemen mit sich: Vermischung von Daten, Missbrauch privilegierter Benutzer, Snapshots und Backups, Datenlöschung, Datenverlust, lokale regulatorische Anforderungen, Cloud-Super-Admins und viele mehr.
Glücklicherweise verwandeln Thales' bewährte SafeNet-Zwei-Faktor-Authentifizierung, -Verschlüsselung und Schlüsselverwaltungslösungen für Unternehmen jede Cloud-Umgebung in eine vertrauenswürdige und konforme Umgebung, indem kritische Herausforderungen in den Bereichen Daten-Governance, -kontrolle und -eigentum gelöst werden, ganz unabhängig davon, wo Sie Ihre Daten speichern.
Sicherheit überall dort, wo Sie sie brauchen
Die Herausforderungen bei der Cloud-Datensicherheit, die wir beseitigen

Datenreplizierung und fehlende Sichtbarkeit
Snapshots und Backups werden täglich oder sogar stündlich vorgenommen und automatisch in der Cloud gespeichert. Wissen Sie, wo sie gespeichert werden oder wer sie verschieben und kopieren kann? Können Sie das unbefugte Kopieren von Daten zurückverfolgen?

Neue Klasse privilegierter Benutzer
Bei Virtualisierung und Cloud-Computing ist die Zusammenarbeit der Sicherheits-, Speicherungs-, Server-, Anwendungs- und Cloud-Sicherheitsadmins erforderlich, die allesamt Zugriff auf Ihre sensibelsten Daten haben. Bei so vielen Personen steigt das Risiko eines nicht bestandenen Audits oder eines betrügerischen Admins exponentiell.

Datenverlust durch einen Verstoß
In wenigen Minuten kann ein frustrierter Angestellter eine gesamte virtuelle Maschine auf einen USB-Stick laden. Virtuelle Daten können leicht verloren gehen, wenn sie zwischen VMs oder in der Cloud verschoben werden. Können Sie belegen, dass befugte Benutzer im Rahmen ihrer festgelegten Richtlinien auf Ihre Daten zugreifen? Können Sie den Zugriff auf kompromittierte Informationen sperren?

Sicherheit in Public Cloud-Umgebungen
Die Identitäts- und Datenschutzlösungen von Thales unterstützen Unternehmen, die die Public Cloud-Umgebungen von Amazon Web Services, Microsoft Azure, IBM Softlayer und VMware sowie auf der Plattform Cloud Foundry entwickelte Anwendungen nutzen wollen.
Unsere Lösungen
Cloud- und virtuelle Rechenzentrumsmigration
Immer mehr Unternehmen optimieren ihre Umgebungen, indem sie Workloads auf virtuelle Maschinen (VMs) und in die Cloud verschieben. Viele Menschen glauben aber weiterhin, dass Virtualisierung aufgrund der hochsensiblen Daten, die sie speichern und verwalten müssen, keine sinnvolle Option ist. Mit den richtigen Sicherheitsmechanismen kann aber jedes Unternehmen wertvolle Daten in die Cloud oder ein virtuelles Rechenzentrum verschieben.
So helfen Thales-Lösungen:
-
Cloud-Migrationslösungen: Sichern Sie Ihr Rechenzentrum, um sich auf Cloud-Computing vorzubereiten.
Weitere Informationen -
Sicherheit virtueller Rechenzentren: Verschlüsseln und sichern Sie gesamte Inhalte Ihrer virtuellen Maschinen, um sensible Vermögenswerte vor Diebstahl oder Offenlegung zu schützen.
Weitere Informationen
Verschlüsselung sensibler Daten in der Cloud
Thales bietet ein umfassendes Ökosystem an Sicherheitslösungen, die anhaltenden Schutz mit flexibler Verschlüsselung, Identitätsschutz und sicheren Kommunikationen kombinieren. Mit diesen Fähigkeiten erhalten Thales-Kunden die vollständige Kontrolle darüber, wie Daten isoliert, geschützt und geteilt werden – sogar in Multi-Tenant-Cloud-Umgebungen.
So helfen Thales-Lösungen:
-
CipherTrust Manager: Zentralisiert die Verwaltung von kryptographischen Schlüsseln, die für den Schutz sensibler Daten in virtualisierten und Cloud-Umgebungen verwendet werden.
Weitere Informationen -
CipherTrust Transparent Encryption Suite: Verschlüsselt unstrukturierte Daten und kontrolliert den Zugriff auf sensible Ordner und Dateien.
Weitere Informationen -
CipherTrust Database Protection: Datenbankverschlüsselung für sensible Unternehmens- und Kundeninformationen, die in Datenbanken in der Cloud gespeichert werden.
Weitere Informationen
Sichere Cloud-basierte Anwendungen
Die Migrationen von Anwendungen zu Software-as-a-Service (SaaS) und Platform-as-a-Service (PaaS) bedeutet für das Unternehmen zwar erhebliche Ersparnisse sowie für Benutzer einen verbesserten Zugriff, sie führt aber auch dazu, dass sensible Daten in einer Umgebung aufbewahrt werden, die nicht im Besitz oder unter der Kontrolle des Unternehmens ist. Ohne aktiven Schutz der Anwendungen sind die potenziellen Risiken in Verbindung mit Kontroll- und Vertrauensverlust enorm.
So helfen Thales-Lösungen:
-
SafeNet ProtectApp: Eine Anwendungsverschlüsselungslösung, die in Kombination mit SafeNet KeySecure verwendet wird und eine breite Palette der meistverwendeten Web-Applikationsserver und Unternehmensanwendungen unterstützt – darunter auch jene, die auf virtuellen Maschinen und in der Cloud gehostet werden.
Weitere Informationen -
SaaS Security: Schützt den Zugriff auf Cloud-basierte Anwendungen über eine zentral verwaltete starke Authentifizierung.
Weitere Informationen
Thales' über die Cloud bereitgestellte „As-a-Service“-Angebote
Thales' über die Cloud bereitgestellte SafeNet-Authentifizierungs- und -Verschlüsselungslösungen ermöglichen es Unternehmen, ihre Reaktionsfähigkeit beim Schutz sensibler Daten, auf die Benutzer von immer mehr und unterschiedlichen Endpunkten aus zugreifen bzw. sie erstellen, zu verbessern.
So helfen SafeNet-Lösungen:
-
Data-Protection-as-a-Service (DPaaS): SafeNet Data Protection On Demand ist eine Cloud-basierte Plattform, die eine Vielzahl an auf Abruf bereitgestellten Schlüsselverwaltungs- und Verschlüsselungsdiensten über einen einfachen Online-Marktplatz anbietet.
Weitere Informationen über SafeNet-Datenschutz auf Abruf -
Authentication-as-a-Service: Ermöglicht es Unternehmen, starke Authentifizierung an mehreren Endpunkten anzuwenden und Sicherheitslücken bei der Zugriffskontrolle anzugehen.
Weitere Informationen über den SafeNet-Authentifizierungsservice -
Cryptography-as-a-Service: IT-Abteilungen können nun auf Abruf elastische kryptographische Dienste für Datenschutz über Cloud-Umgebungen bereitstellen. Bauen Sie einen Pool vorkonfigurierter Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) auf und stellen Sie diese Ressourcen mit SafeNet Crypto Command Center den Teams bereit, die sie benötigen.
Weitere Informationen über das Crypto Command Center
Kryptographische Schlüssel in der Cloud sichern
Da die Cloud virtuell ist, gehen viele Kontrollpunkte verloren, die früher dazu beigetragen haben, vor Ort gespeicherte sensible Informationen zu schützen. Administratoren sollten wichtige Verwaltungskontrollen einrichten, um sicherzustellen, dass nur sie die Kontrolle über die kryptographischen Schlüssel dieser Daten haben, insbesondere, wenn diese Daten in der Cloud gespeichert werden.
So helfen Thales-Lösungen:
-
SafeNet Hardware-Sicherheitsmodule (HSMs) bieten die FIPS- und Common Criteria-zertifizierte Speicherung kryptographischer Schlüssel, zentralisierte Schlüssel- und Richtlinienverwaltung, hochentwickelte Verschlüsselung und eine breite Palette an weiteren Kontrollfunktionen, die die Grundlage für sichere, konforme Cloud-Datenoperationen bilden. Weitere Informationen
-
SafeNet KeySecure: Zentralisiert die Verwaltung von kryptographischen Schlüsseln, die für den Schutz sensibler Daten in virtualisierten und Cloud-Umgebungen verwendet werden.
Weitere Informationen
Daten sicher in die und aus der Cloud übertragen
Unternehmen, die eine Kombination aus Rechenzentren vor Ort und Cloud-Speicherung verwenden, müssen hohe Geschwindigkeit, niedrige Latenz und vor allem sichere Kommunikationen zwischen diesen Umgebungen sicherstellen. Mit SafeNet-High-Speed-Encryptoren können Unternehmen Kommunikationen über alle Cloud-basierten und intern gehosteten Seiten sichern, die Produktivität steigern, Kosten senken und die Unternehmensflexibilität verbessern.
Weitere Informationen über SafeNet-High-Speed-Verschlüsselung
Secure the AWS Cloud with SafeNet Solutions – eBook
Cloud-Computing verändert die Art und Weise, wie Unternehmen, Regierungsbehörden und Kleinunternehmen ihre Unternehmensdaten verwalten.

Thales HSMs Provide CredHub Security - Solution Brief
With the adoption of platform-as-a-service (PaaS) for the production of new cloud applications and services, businesses are bringing solutions to market faster, cheaper, and with lower risk than ever before. The Open Cloud Native Application Platform from Cloud Foundry gives...