Thales Luna HSMs
Secure your devices, identities and transactions with
Thales Luna HSM – the foundation of digital trust
Schützen Sie Ihre sensiblen Daten und kritischen Anwendungen, indem Sie kryptographische Schlüssel in Luna-Netzwerk-Hardware-Sicherheitsmodulen (HSM) speichern, schützen und verwalten. Setzen Sie auf diese hochsicheren, manipulationssicheren, netzwerkgebundenen Geräte mit einer Leistung, die am Markt ihresgleichen sucht.
Hardware-Sicherheitsmodule mit Netzwerkanbindung lassen sich ganz einfach in zahlreiche Anwendungen zur Beschleunigung kryptographischer Vorgänge integrieren. Sie schützen die kryptographischen Schlüssel über deren gesamten Lebenszyklus und fungieren als Vertrauensanker für Ihre gesamte Verschlüsselungsinfrastruktur.
Secure your sensitive data and critical applications by storing, protecting and managing your cryptographic keys in Thales Luna Network Hardware Security Modules (HSMs) - high-assurance, tamper-resistant, network-attached appliances offering market-leading performance.
Schützen Sie die Schlüssel über deren gesamten Lebenszyklus innerhalb der gemäß FIPS 140-2 validierten Grenzen eines Thales Luna-Netzwerk-HSM. Dank unseres einzigartigen Ansatzes, kryptographische Schlüssel in der Hardware zu schützen, gehören unsere Geräte zu den zuverlässigsten universell einsetzbaren HSMs auf dem Markt. Im Gegensatz zu anderen Methoden der Schlüsselspeicherung, bei denen die Schlüssel außerhalb des HSM in eine „vertrauenswürdige Schicht“ verschoben werden, sorgt der Ansatz, Schlüssel in der Hardware zu schützen, dafür, dass Ihre Schlüssel jederzeit vom physischen sowie logischen Schutz des Thales-Luna-Network-HSM profitieren.
Das Thales-Luna-Netzwerk-HSM 7 ist schneller als andere HSMs auf dem Markt und eignet sich ideal für Anwendungsfälle, die eine hohe Leistung erfordern, z.B. den Schutz von SSL/TLS-Schlüsseln und die Signierung von High-Volume-Codes.
Unterteilen Sie das Thales-Luna-Netzwerk-HSM in bis zu 100 kryptographisch isolierte Partitionen, wobei jede einzelne wie ein unabhängiges HSM agiert. Ein einzelnes HSM kann als Vertrauensanker genutzt werden, der die kryptographischen Schlüssel hunderter unabhängiger Anwendungen über den gesamten Lebenszyklus schützt und ein Höchstmaß an Skalierbarkeit und Flexibilität bietet.
Schlüssel und Partitionen sind kryptographisch voneinander getrennt. So können Unternehmen und Serviceanbieter die gleiche Hardware für mehrere Kunden und Anwendungen nutzen.
Vereinfachen Sie die Verwaltung mehrerer HSMs mithilfe des Thales Crypto Command Center und ermöglichen Sie so eine bedarfsgerechte Bereitstellung und Überwachung von Krypto-Ressourcen.
Thales-Luna-Netzwerk-HSMs sind der Industriestandard für die Cloud und werden in mehr öffentlichen Cloud-Umgebungen bereitgestellt als jedes andere HSM. Dank der Skalierbarkeit können Sie Ihre kryptographischen Leistungsanforderungen unabhängig von der Umgebung erfüllen – sei es lokal oder für private, öffentliche, hybride oder Multi-Cloud-Umgebungen.
Schützen Sie schnell eine große Anzahl von Standardanwendungen mit unserem umfassenden Partnernetzwerk und profitieren Sie von dokumentierten, sofort einsatzbereiten Integrationen mit Thales-Luna-Netzwerk-HSMs.
Schützen Sie sich vor neuen Bedrohungen und nutzen Sie neue Technologien wie das Internet of Things (IoT), Blockchain usw. mit der einzigartigen Kombination aus Produkten und Funktionen von Thales.
Erfüllen Sie in stark regulierten Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Behörden die Compliance- und Audit-Anforderungen von DSGVO, eIDAS/IVT, FIPS 140, Common Criteria, HIPAA, PCI-DSS und sonstige Verordnungen.
Die unten aufgeführten technischen Daten gelten für das Thales-Luna-Netzwerk-HSM 7
Feature |
Details |
---|---|
OS Support |
|
Verschlüsselung |
|
Kryptographische APIs |
|
Rack-montiert | Im Standard-1U-Rack-montierte 19-Zoll-Geräte |
Maße | 482,6 mm x 533,4 mm x 43,815 mm |
Gewicht | 12,7 kg |
Eingangsspannung | 100–240 V, 50–60 Hz |
Stromverbrauch | max. 110 W, normal 84 W |
Temperatur | Betriebstemperatur 0 °C bis 35 °C, Lagertemperatur -20 °C bis 60 °C |
Relative Feuchtigkeit | 5 % bis 95 % (38 °C) nicht kondensierend |
Betriebssicherheit |
|
Zertifikate |
|
Compliance |
|
Host-Schnittstelle |
|
Verwaltung | MofN-Support für Befehlsaufteilung |
Protokolle | Syslog |
Überwachung | SNMP |
Luna-Netzwerk-„A“-HSM-Reihe:
Luna-Netzwerk-HSM A700, A750 und A790 bieten Zertifizierung gemäß FIPS 140-2 Level 3 sowie Passwortauthentifizierung für einfache Verwaltung.
Luna-Netzwerk-„S“-HSM-Reihe:
Luna-Netzwerk-HSM S700, S750 und S790 bieten Multi-Faktor-Authentifizierung (PED) für hochsichere Anwendungsfälle.
Alle Luna-Netzwerk-HSMs zeichnen sich durch höchste Leistungsfähigkeit aus. Für eine große Bandbreite an Algorithmen wie ECC, RSA und symmetrische Transaktionen. Zu den weiteren Produkt-Highlights gehören eine verbesserte Manipulationssicherheit, Schutz vor Umgebungsausfällen, Schlüsselbesitz unabhängig von der Cloud-Umgebung, verbesserte Mandantenfähigkeit und zwei Hot-Swap-Netzteile, die eine konsistente Leistung ohne Ausfallzeiten gewährleisten.
Algorithmus |
Luna-Netzwerk-HSM 700 Modelle |
Luna-Netzwerk-HSM 750 Modelle |
Luna-Netzwerk-HSM 790 Modelle |
---|---|---|---|
RSA-2048-Signaturoptionen | 1.000 | 5.000 | 10.000 |
ECC-P256-Signaturoptionen | 2.000 | 10.000 | 20.000 |
AES-GCM – Verschlüsselungsoptionen kleines Paket | 2.000 | 10.000 | 20.000 |
Laden Sie die Lösungsübersicht zum Luna-Netzwerk-HSM 7 herunter
An Anchor of Trust in a Digital World Business and governmental entities recognize their growing exposure to, and the potential ramifications of, information incidents, such as: Failed regulatory audits Fines Litigation Breach notification costs Market set-backs Brand...