So funktioniert die Step-Up-Authentifizierung
Die SafeNet-Zugriffsverwaltungs- und Authentifizierungslösungen von Thales nutzen konfigurierbare White-Box-Richtlinien, um jedes Mal, wenn sich ein Benutzer bei einer Online-Ressource anmeldet, eine granulare Kontrolle über den jeweilig erforderlichen Grad der Authentifizierung zu ermöglichen.
Die Kontext-Engine analysiert die Anmeldeattribute eines Benutzers auf der Grundlage einer Reihe konfigurierbarer Parameter – darunter geografischer Standort, IP-Adresse, Tageszeit und Geräteerkennung – und generiert eine Kontextsicherheitsstufe. Wenn eine Sicherheitsrichtlinie erfüllt ist, wird den Benutzern Zugriff gewährt. Ist diese jedoch nicht der Fall, kann der Benutzer aufgefordert werden, die Sicherheit zu erhöhen, indem er einen zusätzlichen Authentifizierungsfaktor angibt.
Die kontextbasierte Authentifizierung wird derzeit von SafeNet Trusted Access unterstützt.