SafeNet-FIDO2-Geräte
Rüsten Sie Ihr Unternehmen mit leistungsstarker und sicherer passwortloser Authentifizierung auf
Auf dem Weg in die 2020er Jahre weiten Unternehmen Ihre digitale Transformation aus und migrieren in die Cloud. Das hat zur Folge, dass der Großteil der Sicherheitsverletzungen mittlerweile auf Identitätsdiebstahl zurückzuführen ist. Viele Unternehmen haben in leistungsstarke Authentifizierung unter anderem auf Grundlage von PKI investiert.
Diese Unternehmen stehen nun vor der Herausforderung, sich mit neuen Anwendungsfällen befassen zu müssen und gleichzeitig die Balance zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu halten.
Übergang zu einer Welt ohne Passwörter
FIDO2 ist der Oberbegriff für die neuste Anwendungsreihe von FIDO Alliance. Mit FIDO2 können Benutzer gängige Geräte zur reibungslose Authentifizierung bei Online-Diensten sowohl in Desktop- als auch mobilen Umgebungen einsetzen. FIDO2 ist die Antwort der Branche auf das globale Passwortproblem und alle Bedenken hinsichtlich traditioneller Authentifizierung:
Wie können Unternehmen eine reibungslose Anmeldung ohne Passwörter von allen Geräten aus garantieren? Wie können Unternehmen sich auf neue Anwendungsfälle einstellen, ohne ihre Authentifizierungsmethoden von Grund auf ändern zu müssen? Thales, der weltweit führende Anbieter für digitale Sicherheit, löst diese Probleme mit zwei FIDO2-konformen SafeNet-Geräten: der SafeNet IDPrime 3940 FIDO (Smartcard) und dem SafeNet eToken FIDO (USB-Token). Mit der FIDO-Smartcard und dem FIDO-Token können Unternehmen dank integrierter Zugriffsverwaltungs- und Authentifizierungslösungen eine sichere Cloud-Bereitstellung und einen sicheren Zugriff in hybriden Umgebungen gewährleisten.

FIDO2- und PKI-Unterstützung, All-in-One-Gerät
Die Smartcard SafeNet IDPrime 3940 FIDO wurde für PKI-basierte Anwendungen entwickelt und verfügt über einen SafeNet-Minidriver, der optimal in die native Unterstützung für Microsoft®-Umgebungen integriert werden kann, ohne das zusätzliche Middleware erforderlich ist. Diese Dual-Interface-Smartcard ermöglicht die Kommunikation entweder über eine Kontaktschnittstelle oder eine kontaktlose ISO14443-Schnittstelle und ist auch mit vielen NFC-Lesern kompatibel.

USB Token mit optionalen Touch-Sense-Funktionen
Der USB-Token SafeNet eToken FIDO ist eine ideale Lösung für Unternehmen, die eine passwortlose Authentifizierung für Mitarbeiter bereitstellen möchten. Dieser Authentifikator ist eine kompakter, manipulationssicherer USB-Token mit Anwesenheitserkennung, der einen dritten Authentifizierungsfaktor heranzieht: etwas, das sie besitzen (Token), etwas, das sie kennen (PIN) und etwas, das sie tun (Berührung des Token)
PKI-Vorteile für Kunden
Einer der größten Vorteile dieser Lösung ist, dass Kunden, die auf PKI-Authentifizierung vertrauen, nun eine kombinierte PKI-FIDO-Smartcard nutzen können, um ihre Cloud-Initiativen und ihre digitale Transformation zu unterstützen. Somit können Benutzer mit einer einzigen Authentifizierungskarte sicher auf ältere Apps, Netzwerkdomains und Cloud-Dienste zugreifen.
SafeNet IDPrime 3940 FIDO und SafeNet eToken FIDO unterstützen beide die FIDO-2.0-Standards und sind mit Azure-Active-Directory-Konten von Microsoft kompatibel. Beide Geräte sind gemäß FIDO2 und U2F FIDO zertifiziert.
- Die wesentlichen Vorteile von SafeNet FIDO2
Rüsten Sie Ihr Unternehmen mit leistungsstarker und sicherer passwortloser Authentifizierung in einer beliebigen Umgebung aus
Zu den Vorteilen gehören unter anderem:
- Sichere Cloud-Bereitstellung und sicherer Zugriff über hybride Umgebungen hinweg mit einer kombinierten PKI-/FIDO-Smartcard
- Einfacher Zugriff auf unterschiedliche Betriebssysteme
- Passwortloser Zugriff auf Cloud-Anwendungen und Netzwerkdomains
- Ein Authentifikator für jeden Bedarf
- CC-zertifiziert
- Unterstützt alle Geräte und Betriebssysteme (ohne dass Middleware bereitgestellt werden muss)
- Ideal für digitale Signaturen und E-Mail-Verschlüsselung

Passwortlose SafeNet-FIDO2-Geräte - Solution Brief
Um das Risiko für Ihre Windows-Anmeldung, SaaS Anwendungen, privilegierten Benutzer sowie Benutzer im Allgemeinen zu senken, unterstützt Thales passwortlose Authentifizierung mithilfe von Hardwaregeräten zur Multifaktor Authentifizierung (MFA).

Authentifizierung ohne Passwort: - White Paper
Passwörter gehören zu den ältesten Sicherheitstools in der Welt der Software und des Internets. Heutzutage können sie Unternehmen jedoch aus verschiedenen Gründen nicht genug Sicherheit bieten.

Thales looks to extend SafeNet Trusted Access beyond FIDO with a touch of PKI - Report
SafeNet Trusted Access has recently introduced a number of new feature enhancements. • Bridging PKI and access management • Extending MFA and passwordless beyond the new FIDO standards • Adding more continuous assessments to SSO. Discover more about the extension of SafeNet...

Eliminate Passwords Forever With Passwordless MFA - 451 Research Report
Passwords have long been a popular form of authentication within the enterprise. But in the realm of security, popularity does not always equate to strength. The security flaws inherent in passwords are manifesting in the rising tide of data breaches related to credential...

FIDO Authentication - eBook
IT security professionals around the world agree that passwords are obsolete and should be considered as a relic of the past. The costs of maintaining passwords outweigh the benefits. Passwords are increasingly becoming predictable and leave users vulnerable to credential...