Thales banner

Lösungen für die Berechtigungsverwaltung

Für Anbieter von Unternehmenssoftware und High-Tech-Equipment bedeutet eine Maximierung der Ertragskraft nicht nur das Erobern neuer Märkte, sondern auch, die internen Kosten und die für die Lizenzierung benötigten Ressourcen möglichst gering zu halten.

Der effektivste Weg, die Kosten der Lizenzierung im Griff zu behalten und die entsprechende allgemeine Erfahrung zu verbessern, besteht darin, Berechtigungsverwaltung zu einem integralen Bestandteil der Implementierung von Softwarelizenzierung zu machen. Mit einem effektiven Berechtigungsverwaltungssystem können Sie die Betriebskosten senken, Betriebsprozesse optimieren, Vertriebspartner stärken, die Endbenutzererfahrung verbessern und die Sichtbarkeit Ihres Produkts erhöhen.

Eine umfassende Berechtigungsverwaltung kann das Unternehmen dabei unterstützen, drei wesentliche Dinge zu erreichen:

  • Automatisierung der Lizenzierung : Sobald ein zentraler Ort zur Speicherung und zum Zugriff auf Lizenzierungs- und Berechtigungsdaten eingerichtet wurde, ist es viel einfacher, automatisierte Prozesse zu entwickeln und somit zeitaufwändige manuelle Aufgaben wie Audit-Reporting, Berichte zu Verlängerungen, Produktaktivierung und vieles mehr zu vereinfachen. Mit dem richtigen Berechtigungsverwaltungssystem kann ein Unternehmen viele proaktive Aufgaben wie z. B. Lizenzerfüllung, Lizenzbereitstellung, Compliance-Reporting, Werbung für neue Funktionen, Benachrichtigungen über Verlängerungen bzw. auslaufende Lizenzen ganz einfach automatisieren.
     
  • Flexible Pakete : Softwarepaketierung ist keine einmalige Angelegenheit. Ein Paket ist niemals für alle Zwecke geeignet. Wenn ein Softwareanbieter zwar ein besonders ausgereiftes und an Funktionen reiches Angebot auf dem Markt hat, aber nicht in der Lage ist, flexible Preise und Lizenzmodelle anzubieten, wird er sein Potenzial niemals ganz ausschöpfen. Mit einem umfangreichen Softwaresystem für die Berechtigungsverwaltung können Softwareanbieter Produktpakete und Lizenzierungsmodelle entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden und sich an aktuelle Trends anpassen.

  • Besseren Überblick über Lizenzen Systeme für die Berechtigungsverwaltung ermöglichen einen besseren Überblick über alle Lizenzen. Dadurch sind Partner und Endbenutzer in die Lage, viele der Aufgaben auszuführen, die ansonsten die Vertriebsmitarbeiter, Kundendienst oder technischen Support stark beanspruchen. Zu diesen Aufgaben gehören unter anderem Aktivierung, Verlängerungen, Upgrades, Kündigungen usw. Wenn Vertriebspartner und Kunden diese Aufgaben allein erledigen, können Softwareanbieter die Endbenutzererfahrung verbessern und gleichzeitig die Anzahl der grundlegenden Anfragen an unterschiedliche Supportfunktionen drastisch reduzieren.
Trends and Predictions for the Software Licensing Market Through 2025 - Report

Frost & Sullivan Software Licensing Trends Through 2025 - Report

Why does Sentinel dominate the software licensing world? “The need to optimize…through Software Licensing & Monetization solutions has become business critical.” - Frost & Sullivan Trends and Predictions for the Software Licensing Market Through 2025 Download the...

Softwarelizenzierung von Anfang an richtig gemacht - White Paper

Softwarelizenzierung von Anfang an richtig gemacht - Whitepaper

Bei geschäftskritischen Operationen gibt es keinen Raum für Fehler. Erfahren Sie, wie Sentinel-Lösungen es einfach machen, die Softwarelizenzierung gleich beim ersten Mal richtig zu machen.

Schuhfried reduces costs with feature-based licensing

Monetize Your Intellectual Property for Protection- SCHUHFRIED Case Study

SCHUHFRIED Reduces Costs and Better Meets Customer Needs with Thales Sentinel - Case Study Many decades ago, SCHUHFRIED developed the world's first psychological test system called the Vienna Test System, or VTS. Today, the company is still the global leader in the testing...