Auf Sentinel SuperPro folgt jetzt unsere Sentinel-HL--Produktfamilie. Dabei handelt es sich um Smartcard-basierte Hardware-Schutzschlüssel der nächsten Generation, die sich durch neue fortschrittliche Schutz- und Lizenzierungstechnologien auszeichnen. Thales bietet auch weiterhin technischen Support und Gerätetreiberaktualisierungen für SuperPro an. Unsere neuen Sentinel-HL-Schlüssel sind darüber hinaus mit bestehenden SuperPro-Implementierungen vollständig abwärtskompatibel.
Indem Sie Sentinel HL mit Ihren SuperPro-Implementierungen nutzen, können Sie ganz einfach zu Sentinel LDK migrieren und von dem umfassenden Angebot neuer hochmoderner Schutz-, Lizenzierungs- und Rechteverwaltungsfunktionen profitieren. Weitere Informationen finden Sie unter Sentinel LDK.
Hinweis: SuperPro Soft-Schlüssel werden nur auf einem Windows-Betriebssystem unterstützt.
Hinweis: Netzwerklizenzen werden nicht unterstützt.
Mit SuperPro+ können Sie den Advanced Encryption Standard (AES) nutzen, um Ihre Anwendungen zu schützen. Dank der AES-basierten Algorithmus-Engine können mithilfe dieses branchenführenden Algorithmus individuelle Anfragen/Antworten generiert werden. AES erhöht den durch SuperPro bereitgestellten Schutz deutlich. Damit sind Sie in der Lage, Ihre Abwehrmaßnahmen gegen die üblichen Bedrohungen, die von Hackern ausgehen, zu verstärken (z. B. Geräte-Emulation). Das führt zu einem äußerst sicheren Anfrage-/Antwort-Mechanismus. Darüber hinaus nutzt jeder SuperPro+-Token AES, um den Datenspeicher mit einem individuellen Schlüssel zu verschlüsseln.
SuperPro+ bietet Schutz vor neuen Technologien, mit denen Benutzer Ihre Lizenzvereinbarungen durch Virtualisierung umgehen können. Eine neue Bedrohung sind Hardware-Geräte, die mit mehreren Rechnern verbunden werden können, um die gemeinsame Nutzung eines USB-Anschlusses oder einer parallelen Schnittstelle zu ermöglichen, so als ob Sie direkt an die entsprechenden PCs angeschlossen wären. Eine weitere neue Technologie sind Virtualisierungsprodukte wie VMWare, mit denen Benutzer mehrere virtuelle Betriebssysteme auf einer Hardware-Plattform ausführen können.
Beide Geräte teilen sich die Hubs und die Software der virtuellen Maschine. Dadurch versuchen mehrere Instanzen Ihrer Anwendung direkt auf einen Dongle zuzugreifen, was dazu führen kann, dass mehr Lizenzen verwendet werden, als eigentlich gekauft wurden.
SuperPro+ sorgt für verstärkten Virtualisierungsschutz. Unser Sentinel-Treiber stellt eine Eins-zu-Eins-Kommunikationsverbindung zum Token her, damit jeweils nur ein Treiber mit diesem kommunizieren kann.
Die SuperPro+-Schlüssel erstellen eine durchgängig gesicherte Sitzung zwischen der Anwendung und dem Token für eine sichere, private Kommunikation. Die Kommunikationspakete zwischen Ihrer Anwendung und dem Dongle sind mithilfe des AES-Algorithmus verschlüsselt und bieten so maximalen Schutz gegen die folgenden Angriffsarten:
Nutzen Sie das Sentinel CodeCover [Sentinel Shell] gemeinsam mit Bereitstellungen auf API-Ebene, und Sie können darauf vertrauen, dass Ihre Software bestmöglich geschützt ist. CodeCover schirmt Ihre Anwendung durch mehrere Schutzschichten ab und verhindert so nicht autorisierten Zugriff. Die mehrschichtige Architektur von CodeCover erhöht die Sicherheit, denn Hacker müssen jede einzelne Schicht durchbrechen, was die Kosten eines Hacker-Angriffs ins Unermessliche steigen lässt. CodeCover schützt auch vor Debuggern, Reverse Engineering, Speicherausdruck und Zerlegung.
Mit CodeCover können Sie wichtige Code-Fragmente, Konstanten und ganze Zeichenketten verschlüsseln. So verhindern Sie, dass Ihr geistiges Eigentum kopiert oder verändert wird.
CodeCover gibt Ihnen die Gewissheit, dass geschütztes geistiges Eigentum wie z. B. individuelle Algorithmen verbreitet werden kann, ohne dass das Risiko besteht, dass es extrahiert oder kopiert wird.
Sie können sicher sein, dass wichtige Code-Fragmente nicht manipuliert werden können und Ihre Anwendung verlässlich und sicher geschützt ist. Kein anderer Token-Anbieter weltweit bietet Ihnen gleichwertigen Softwareschutz.
SuperPro+ -Schlüssel verhindern Brute-Force-Angriffe mithilfe von Passwortzählern für Schreib-, Überschreib- und Aktivierungspasswörter. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen werden diese Operationen gesperrt.
Hinweis: Gilt derzeit nicht für Token paralleler Schnittstellen und nur bei USB-Token mit 2.0 Firmware. Eine Version, die Token paralleler Schnittstellen unterstützt, wird zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen. Wenden Sie sich noch heute an einen Vertriebsmitarbeiter von Sentinel, um zu erfahren, ob Sie diese Funktionen für Ihre Token nutzen können.
Mit den SuperPro Soft-Schlüsseln können Entwickler Software-basierte Lizenzen anbieten und so schnell auf neue oder veränderte Geschäftsmöglichkeiten reagieren. Software-basierte Lizenzierung erhöht die Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht eine stärkere Anpassung an unterschiedliche Märkte.
Für Anwendungen, die bereits durch SuperPro-Token geschützt werden, können ganz einfach und mit minimalem Bereitstellungsaufwand Software-Lizenzschlüssel erstellt werden.
Ein Versand von Hardware-Token ist nicht länger erforderlich. Indem Sie Softwarelizenzen nutzen, können Anbieter online Demo-Versionen bereitstellen, um die Anwendungen schneller zum Kunden zu bringen, und dabei gleichzeitig ganz neuen Märkten Testmöglichkeiten bieten.
Softwarelizenzen wirken sich insbesondere dort positiv auf den Vertrieb aus, wo Hardware-Token nicht geeignet sind, wie z. B. in Datenverarbeitungsumgebungen, in denen Benutzer keinen Zugang zu USB-Anschlüssen haben.